Camerata-Kassel e. V. 

Spendenkonto
Empfänger: Camerata-Kassel e. V.
Konto DE40 5205 0353 0011 8675 59
Verwendungszweck: Spende Camerata-Kassel 


Der Verein CAMERATA-KASSEL e. V.  hat sich dem Ziel verschrieben, durch Kunst und Kultur, insbesondere durch Musik, Menschen zu verbinden, junge Generationen aktiv in kulturelle Veranstaltungen einzubeziehen und das kulturelle Leben der Region nachhaltig zu bereichern. Unser Engagement erstreckt sich auf die Förderung von Orchester- und Kammermusik, die Aufführung von Musik von Komponistinnen, die Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur sowie die Entwicklung vielfältiger Projekte für Kinder, Jugendliche und Familien.  

Der Vereinszweck wird insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht:  

- Veranstaltung von Konzerten, darunter Orchesterwerke, Kammermusik und musikalische Darbietungen für ein breites Publikum, mit einem besonderen Fokus auf die Werke von Komponistinnen, um ihre Beiträge zur Musikkultur sichtbarer zu machen und ihre Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen.  

- Projekte für Kinder und Familien, wie Konzerte, Mitmachaktionen und musikalische Erlebnisse, die den Zugang zu Musik schon in jungen Jahren fördern und gemeinsame kulturelle Erfahrungen ermöglichen.  

- Förderung der Jugend durch Theaterprojekte, bei denen Musik und darstellende Kunst kombiniert werden, um Kreativität und Teamgeist zu stärken.  

- Workshops, Seminare und Meisterkurse, die dazu dienen, Menschen an die Kultur und Musik heranzuziehen, kulturelle und musikalische Erfahrungen zu teilen und Nachwuchstalenten die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten zu entwickeln – unter anderem durch gemeinsames Musizieren der jungen Musikerinnen und Musiker mit erfahrenen Profis.  

- Aufführung und Förderung von Musik von Komponistinnen durch gezielte Programmauswahl, öffentliche Aufführungen und Projekte, die die kulturelle Vielfalt der Musikszene erweitern.  

- Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur, etwa durch die Aufführung historisch bedeutsamer Werke, Projekte zur Aufarbeitung und Bewahrung kultureller und geschichtlicher Ereignisse sowie die Förderung des Dialogs zwischen den Generationen über Themen der Vergangenheit und deren Relevanz für die Gegenwart.  

- Veranstaltungen und Konzerte, bei denen junge Menschen die Akteure sind, und ihnen eine Plattform geboten wird, um sich musikalisch und künstlerisch auszudrücken, eigene Ideen einzubringen und sich kreativ zu entfalten.  

- Zusammenarbeit mit Schulen und gemeinnützigen Einrichtungen, um Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft die Teilnahme an kulturellen Aktivitäten zu ermöglichen.  

Mit unseren Angeboten möchten wir dazu beitragen, die kulturelle Teilhabe für Menschen aller Altersgruppen zu stärken. Durch die Kombination von Musik, Theater, interaktiven Veranstaltungen und der verstärkten Aufführung von Musik von Komponistinnen sowie unserer Arbeit im Bereich Erinnerungskultur schaffen wir Plattformen für den generationsübergreifenden Austausch und das gemeinschaftliche Erleben von Kunst und Kultur.  

Die Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur ist uns ein besonderes Anliegen, da sie Identität und Gemeinschaft fördert und es ermöglicht, aus der Vergangenheit zu lernen. Kultur ist ein zentraler Bestandteil der sozialen Entwicklung. Sie fördert nicht nur Kreativität und Bildung, sondern auch das Verständnis für unterschiedliche Lebensweisen und Perspektiven. Mit unserer Arbeit leistet Camerata-Kassel einen wichtigen Beitrag dazu, das Bewusstsein für kulturelle Werte zu schärfen, die Vielfalt unserer Gesellschaft zu bereichern und eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen.  

Wir bitten um Ihre Unterstützung, um unsere Projekte weiterhin erfolgreich umsetzen und die kulturelle Landschaft in Kassel nachhaltig gestalten zu können.  

Vorstand:

Maria Radzikhovskiy 
Peer Schlechta 
Michael Kravtchin 

Unsere Sponsoren

Unser Dank gilt unseren Förderern und Unterstützern. Wir freuen uns über jede Spende und stellen als gemeinnütziger Verein gerne eine Spendenquittung aus.